Gesundes Wellensittich Futter
Wellensittich Futter für eine gesunde und artgerechte Ernährung
Gutes Wellensittich Futter ist der Schlüssel zu einem langen, aktiven und glücklichen Wellensittich-Leben. Bei
tiergarten.de findest du hochwertiges Wellensittich Futter, das speziell auf die Bedürfnisse der beliebten Ziervögel
abgestimmt ist. Ob klassische Futtermischungen, nahrhafte Ergänzungen oder leckere Snacks – hier gibt es alles, was
das Wellensittich-Herz begehrt.
Welche Sorten von Wellensittich Futter gibt es?
Wellensittich Futter ist in unterschiedlichen Varianten erhältlich, so ist für jeden individuellen Geschmack etwas dabei. Bei
Ziervögeln sind Körnermischungen, die aus Hirse, Kanariensaat und weiteren Saaten bestehen, besonders beliebt.
Die Körner bilden die Grundnahrung und liefern wichtigsten Nährstoffe — sie sind die Basis jeder ausgewogenen
Vogelernährung - auch der Wellensittich Nahrung.
Abwechslungsreiches Wellensittich Futter
Für noch mehr Abwechslung sorgen Futtersorten mit getrocknetem Gemüse oder Kräutern. Diese Mischungen sind als Wellensittich Futter nicht nur besonders schmackhaft, sondern auch reich an Vitaminen und Ballaststoffen. Wer in die Wellensittichzucht
einsteigen möchte, wird sich über das spezielle Zuchtfutter freuen. Diese besondere Sorte ist angepasst an den
erhöhten Energie- und Nährstoffbedarf.
Was essen Wellensittiche besonders gern?
Neben ihrem täglichen Wellensittich Futter freuen sich die kleinen Vögel über besondere Leckereien. Frisches Obst
wie Apfel oder Birne und Gemüse wie Karotten oder Brokkoli dürfen in kleinen Mengen als Ergänzung gefüttert
werden. Bestimmte Obstsorten, Zitrusfrüchte oder Passionsfrucht haben einen zu hohen Säuregehalt und sollten
nicht verfüttert werden.
Gesunde Snacks für zwischendurch
Geeignete Snacks für Wellensittiche, neben dem täglichen Wellensittich Futter, sind zum Beispiel Kolbenhirse, Knabberstangen ohne Zuckerzusatz oder Kräcker
aus natürlichen Zutaten. Diese unterstützen nicht nur die Beschäftigung und den natürlichen Knabbertrieb, sondern
liefern auch zusätzliche Energie und Nährstoffe.
Was dürfen Wellensittiche nicht essen?
Wellensittiche dürfen nicht alles essen, was wir Menschen gerne naschen. Einige Lebensmittel sind für die kleinen
Vögel sogar gefährlich oder giftig. Besonders schädlich ist Avocado – sie enthält den Stoff Persin, der für Vögel tödlich
sein kann. Auch Schokolade und andere kakaohaltige Produkte sind tabu. Zwiebeln, Knoblauch und Lauch gehören
ebenfalls nicht in den Futternapf, da sie die Schleimhäute und Organe angreifen können. Generell gilt: Lieber nur
spezielles Wellensittich Futter und frisches Obst und Gemüse verfüttern.
Wann sollte man Wellensittiche füttern?
Wellensittiche sollten idealerweise morgens gefüttert werden, sobald sie aktiv werden. Das entspricht ihrem
natürlichen Rhythmus, denn in freier Wildbahn gehen sie direkt nach Sonnenaufgang auf die Futtersuche. Am besten
gibst du ihnen morgens frisches Wellensittich Futter in einem sauberen Napf und überprüfen gleichzeitig, ob vom
Vortag noch Reste entfernt werden müssen. Auch frisches Wasser sollte täglich gewechselt werden.