Ausgewogenes Papageienfutter
Papageienfutter für gesunde und glückliche Vögel
Papageien sind intelligente, gesellige und anspruchsvolle Tiere und genauso sollte auch ihr Futter sein. Wenn du auf
der Suche nach hochwertigem Papageienfutter bist, das deinen gefiederten Freund optimal versorgt, bist du bei
tiergarten.de genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an artgerechtem Ziervogelfutter, das nicht nur nährstoffreich, sondern auch lecker und
abwechslungsreich ist. Die Zusammensetzungen sind auf die Bedürfnisse der einzelnen Vogelarten abgestimmt: So
bildet unser Papageienfutter die perfekte Ernährungsgrundlage für ein glückliches Papageienleben.
Was ist gutes Papageienfutter?
Papageienfutter ist mehr als nur eine Mischung aus Körnern. Es sollte ausgewogen, abwechslungsreich und auf die
jeweilige Papageienart abgestimmt sein. Gutes Papageienfutter enthält eine Kombination aus:
- Hochwertigen Saaten
- Nüssen
- Getrocknetem Obst und Gemüse
- Vitaminen und Mineralstoffen Besonders wichtig ist, dass das Papageienfutter keine künstlichen Zusatzstoffe oder Zucker enthält, damit es der natürlichen Ernährung der Vögel möglichst nah kommt.
Welche Arten von Papageienfutter gibt es?
Eine solche Mischung bildet die Grundlage jeder Papageienernährung. Sie besteht meist aus Sonnenblumenkernen,
Hirse, Mais, Hafer und weiteren nährstoffreichen Saaten. Das Basisfutter ist perfekt für den täglichen Bedarf
geeignet.
Dieses Futter bietet mehr als nur die Grundversorgung. Es enthält eine noch ausgewogenere Mischung aus Saaten,
getrocknetem Obst, Gemüse, Algen, Vitaminen und Mineralien. Premium Papageienfutter eignet sich besonders für
anspruchsvolle Vögel oder in Zeiten mit erhöhtem Bedarf wie der Mauser.
Auch Papageien freuen sich über kleine Belohnungen. Knabbersticks sind besonders beliebt und werden gerne weggepickt.
Was ist das richtige Mischverhältnis bei Papageienfutter?
Ein ausgewogenes Mischverhältnis im Vogelfutter ist entscheidend für eine gesunde Ernährung. Als Orientierung gilt:
- 60–70 % Saaten und Körner (z. B. Hirse, Hafer, Buchweizen, Sonnenblumenkerne in Maßen)
- 10–15 % Nüsse (ungesalzen, naturbelassen – z. B. Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse)
- 10–15 % getrocknetes Obst und Gemüse (z. B. Apfelstücke, Karottenchips, Paprika)
- 5–10 % Kräuter, Blüten und Mineralien (z. B. Löwenzahn, Ringelblume, Seealgenmehl)
Was fressen Papageien in der Natur?
In freier Wildbahn ernähren sich Papageien sehr vielseitig. Ihr Speiseplan umfasst:
- Samen und Nüsse
- Früchte und Beeren
- Blätter und Blüten
- Insekten (bei manchen Arten)
Worauf musst ich bei der Fütterung von Papageien achten?
Für eine gesunde Ernährung deines Papageis ist Abwechslung das A und O. Die Grundlage bietet ein ausgewogenes
Papageienfutter, damit er möglichst viele Nährstoffe erhält und keine Langeweile beim Fressen aufkommt. Neben
dem Hauptfutter solltest du täglich frisches Obst und Gemüse anbieten – aber achte darauf, nur geeignete Sorten zu
verwenden. Avocados, rohe Bohnen oder auch Zwiebeln sind beispielsweise giftig für Papageien und sollten auf
keinen Fall gefüttert werden. Auch die Futtermenge spielt eine Rolle: Da Papageien zu Übergewicht neigen, reicht
eine kleine Portion dieser Snacks in der Regel aus.
Wie oft sollten Papageien gefüttert werden?
Papageien sollten täglich frisches Papageienfutter erhalten. Am besten verteilst Du die Futtergabe auf zwei Portionen:
Morgens und abends. So bleiben die Tiere aktiv und beschäftigt. Frisches Trinkwasser solltest du ihnen hingegen
rund um die Uhr zur Verfügung stellen.
Was essen Papageien am liebsten?
Papageien essen am liebsten frisches Gemüse, Obst, Nüsse und Samen. Diese pflanzlichen Lebensmittel finden sie
auch in freier Wildbahn. Dort ernähren sie sich vor allem von Früchten, Samen, Blättern und Rinde. Ab und zu finden
sie Insekten oder Larven, die einen guten Zusatz zur Ernährung bieten.
Was dürfen Papageien nicht fressen?
Papageien dürfen keine Avocados, rohe Kartoffeln, Schokolade oder Zitrusfrüchte essen. Auch Koffein und Alkohol,
sowie stark verarbeitete Lebensmittel sind für Papageien giftig. Essen, dass stark gewürzt, gesalzen oder gezuckert
ist, sollte auch nicht auf dem Speiseplan eines Papageien stehen.
Dürfen Papageien Brot essen?
Ja, Papageien dürfen Brot essen. Vor allem Vollkornbrot kann ein guter Snack für Papageien sein. Es sollte aber nicht
zu viel gefüttert werden und darf das Hauptfutter als Papageienfutter auf keinen Fall ersetzen.
Wie lange hält sich Papageienfutter?
Trockenes Papageienfutter ist meist 6 bis 12 Monate haltbar. Du solltest es kühl, trocken und dunkel lagern.