Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
0€ Versand ab 49€
Lieferung in 1-3 Werktagen
Top Marken

Käfigzubehör

Produkte filtern

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

JR Farm
Heu- Würfel klein mit Mehlw...
Inhalt: 1 x 125g
5,99 €

(47,92 € / 1 kg)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

JR Farm
Chinchilla-Sand Spezial
Inhalt: 1 x 1kg
3,73 €

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

JR Farm
Salzleckstein Region Himalaya
Inhalt: 8 x 80g
17,51 €

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

JR Farm
Chinchilla-Sand Spezial
Inhalt: 1 x 4kg
10,19 €

(2,55 € / 1 kg)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Sina
Chinchilla Badesand
Inhalt: 1 x 2,50kg
7,49 €

(3,00 € / 1 kg)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

JR Farm
Weiden-Tunnel gross
Inhalt: 1 x 450g
16,99 €

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

JR Farm
Heu-Haus Karotte klein
Inhalt: 4 x 75g
15,52 €

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

JR Farm
Heu-Tunnel klein
Inhalt: 1 x 125g
3,37 €

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

JR Farm
Heu-Haus klein
Inhalt: 4 x 60g
11,17 €

(46,54 € / 1 kg)

Käfigzubehör für Kleintiere

Ein mit Käfigzubehör liebevoll eingerichteter Kleintierkäfig ist weit mehr als nur ein Schlafplatz! Er ist das Zuhause, der Spielplatz und der Rückzugsort deines kleinen Lieblings. Mit dem richtigen Käfigzubehör schaffst du eine Umgebung, in der sich Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster oder Mäuse wohlfühlen und ihre natürlichen Verhaltensweisen ausleben können. Bei tiergarten.de findest du hochwertiges Käfigzubehör für Kleintiere, das nicht nur funktional, sondern auch auf die Bedürfnisse deiner Tiere abgestimmt ist.

Vielfältiges Käfigzubehör für eine artgerechte Haltung

Kleintiere sind neugierig, aktiv und verspielt. Deshalb ist eine abwechslungsreiche Käfigeinrichtung essenziell. Bei tiergarten.de findest du eine Menge unterschiedliches Zubehör:

  • Verstecke und Schlafhäuser: Sie bieten Sicherheit und Schutz – ein Muss für jedes Kleintierheim.
  • Kletter- und Spielmöglichkeiten: Hängematten, Klettergerüste, Röhren und Brücken fördern Bewegung und verhindern Langeweile.
  • Badesand: Besonders wichtig für die Fellpflege von Chinchillas. Die lieben es sich darin zu baden. 

Womit spielen Kleintiere besonders gern? 

Kleintiere wie Hamster oder Degus lieben Tunnel und Röhren, in denen sie sich verstecken oder hindurchflitzen können. Chinchillas und Kaninchen mögen Buddelkisten mit Sand oder Erde, während Meerschweinchen gerne durch kleine Häuschen oder unter Brücken hindurchhuschen. Durch das richtige Käfigzubehör ermöglichst du Spaß und Spannung im Kleintiergehege und sorgst für artgerechte Auslastung. 

Welches Käfigzubehör ist unverzichtbar? 

Zur Grundausstattung jedes Kleintierheims gehören mindestens ein Schlafhaus, Futter- und Trinknäpfe, eine Toilette sowie Beschäftigungsangebote. Auch eine ausreichende Anzahl an Rückzugsmöglichkeiten und eine abwechslungsreiche Gestaltung mit Käfigzubehör sind entscheidend für das Wohlbefinden der Tiere. 

Wie oft sollte man Käfigzubehör reinigen? 

Die regelmäßige Reinigung von Käfigzubehör ist wichtig, um Krankheiten vorzubeugen und für ein hygienisches Umfeld zu sorgen. Futter- und Trinknäpfe sollten täglich mit heißem Wasser ausgespült werden. Spielzeug, Häuschen und andere Einrichtungselemente sollten einmal pro Woche gereinigt werden – idealerweise mit einem milden, tierfreundlichen Reinigungsmittel oder Essigwasser. Toilettenecken oder besonders stark verschmutzte Stellen im Käfig sollten je nach Tierart und Nutzung sogar alle ein bis zwei Tage gesäubert werden. Wichtig ist dabei, nicht den gesamten Käfig auf einmal zu reinigen, um dem Tier nicht unnötig Stress zu bereiten. 

Ist Holzspielzeug für Kleintiere sicher? 

Holzspielzeug ist grundsätzlich eine sehr gute Wahl für Kleintiere, denn es eignet sich hervorragend zum Nagen und Spielen. Achte beim Kauf darauf, dass es sich um unbehandeltes Naturholz handelt – idealerweise ohne Lacke, Farben oder Leimstoffe. Splitterfreies Holz wie Birke, Haselnuss oder Weide ist besonders empfehlenswert. Viele Kleintiere nutzen Holzspielzeug nicht nur zur Zahnpflege, sondern auch zur Beschäftigung, zum Klettern oder als Versteck. 

Was tun, wenn mein Tier das Käfigzubehör nicht nutzt? 

Jedes Tier hat seinen eigenen Charakter und manche brauchen etwas Zeit, um neues Zubehör zu erkunden. Zeigt dein Tier zunächst kein Interesse, kannst du das Zubehör an einer anderen Stelle im Käfig platzieren oder gezielt mit Leckerlis kombinieren. Weniger ist oft mehr: Biete anfangs nur wenige neue Elemente an, damit sich dein Tier nicht überfordert fühlt. Beobachte, womit sich dein Kleintier besonders gern beschäftigt – oft entwickeln Tiere individuelle Vorlieben, die du bei der Auswahl und Platzierung des Käfigzubehörs berücksichtigen kannst.