Mineralfutter Pferd – wichtige Spurenelemente für Gesundheit & Balance deines Pferdes
                                        Ein gutes Mineralfutter Pferd unterstützt dein Pferd bei allen lebenswichtigen Körperfunktionen. Es liefert Vitamine, Mineralien und Spurenelemente, die in Heu und Getreide oft fehlen. Mit ausgewogenem Mineralfutter für Pferde sorgst du für Vitalität, gesunde Gelenke, glänzendes Fell und starke Hufe.
Warum ist Mineralfutter so wichtig?
Pferde können viele Nährstoffe nicht ausreichend über das Grundfutter aufnehmen. Besonders im Fellwechsel, bei höherer Leistung oder getreidefreier Ernährung kann schnell ein Mangel entstehen. Mineralfutter Pferd gleicht das gezielt aus und sorgt für ein stabiles Immunsystem, Muskelaufbau und Stoffwechselbalance.
Welche Mineralien und Vitamine sind entscheidend für dein Pferd?
Ein gutes Futter für Pferde enthält Calcium und Phosphor für Knochen und Zähne, Magnesium für Muskeln, sowie Zink, Kupfer und Selen für Fell, Haut und Zellschutz. Vitamine A, D und E unterstützen Immunsystem, Sehkraft und Leistungsfähigkeit. Wichtig ist das richtige Verhältnis dieser Stoffe für dein Pferd – weder zu viel noch zu wenig.
Wie füttert man Mineralfutter richtig?
Das Mineralfutter Pferd kann täglich über das Kraftfutter oder direkt über das Raufutter gegeben werden. Achte auf die Dosierungsempfehlung des Herstellers und auf die individuellen Bedürfnisse deines Pferdes.
Bei Tiergarten findest du:
- Mineralfutter für Freizeit- & Sportpferde
 - Mineraleimer & Pulver für Pferde
 - Ergänzungsfutter für Fell, Hufe & Stoffwechsel